Zeckenschreck und Zaubersalbe
Der frühe Sommer naht und mit ihm lauern wieder allerhand Insekten, die uns aber nicht unbedingt die gute Laune verderben müssen.
Mit wunderbaren und vor allem wirksamen ätherischen Ölen, können wir uns gut vor lästigen Blutsaugern schützen. Zecken, Gelsen, Bremse und Co werden die Nase ordentlich rümpfen und einen großen Bogen um uns machen. Gemeinsam werden wir eine Zeckenschreck-Mischung herstellen, die du dir dann mit nach Hause nehmen kannst.

Die Zaubersalbe aus Heilkräutern, mit besonderem Bezug zur Wundheilung werden wir ebenso an diesem Abend gemeinsam herstellen. Die Kräuter, die dazu verwendet werden, werden genau erklärt und auch die Hausmittel dazu vorgestellt.
Wir freuen uns auf einen duftenden und bezaubernden Abend.
Leitung | Sandra Vielmetti Kräuterpädagogin, Aromatologin www.kraeuterundgeist.at |
Kosten | € 40,00 + € 7,00 Materialkosten |
Termine | Mittwoch, 19.04.2023 – 19.00 Uhr |
Anmeldeschluss | 12.04.2023 |
Hustensaft und Brustbalsam
Welche frischen Kräuter können wir volksheilkundlich für unsere Gesundheit verwenden? Die Zubereitung eines Zaubertranks zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte steht an diesem Abend am Programm. Du lernst verschiedene Anwendungen für die Hausapotheke kennen.
Mit Hilfe ätherischer Öle werden wir einen Brustbalsam herstellen. Du lernst weiters einige ätherische Öle kennen, die gut bei Kindern und Erkältungen angewendet werden können. Hausmittel, die schon seit jeher bei Erkältungen angewendet werden, dürfen an diesem Abend nicht fehlen.

Leitung | Sandra Vielmetti Kräuterpädagogin, Aromatologin www.kraeuterundgeist.at |
Kosten | € 40,00 + € 7,00 Materialkosten |
Termine | Montag, 16.10.2023 – 19.00 Uhr |
Anmeldeschluss | 09.10.2023 |
„Geschwister- immer miteinander, manchmal gegeneinander“
Eltern-aktiv-Seminar 3-tlg.
In Zusammenarbeit mit der Familienakademie der Kinderfreunde Linz – Land „gefördert durch die Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ und das Bundesministerium für Familien und Jugend“.

- Freunde kann man sich aussuchen, Geschwister nicht! Mit Geschwistern muss man leben, ob man will oder nicht.
- Tägliche Konkurrenz um die Gunst der Eltern- wie sollen sie da ein Herz und eine Seele sein?
- Weshalb macht es uns so traurig, wenn Neid, Missgunst, Streitereien und Gehässigkeiten den Geschwisteralltag bestimmen?
- Wie wir als Eltern unseren Kindern helfen können, eine gute Geschwisterbeziehung zu entwickeln, die auf Toleranz und Herzlichkeit basiert
- In diesem Seminar wollen wir beleuchten, was die Ursachen der geschwisterlichen Rivalitäten sein können und vor allem, wie wir uns als Erwachsene am besten verhalten, um Konfliktsituationen vor der totalen Eskalation zu retten!
- Ein Seminar für alle Eltern, die sich nach einem etwas harmonischeren Familienleben sehnen und gemeinsam mit anderen „Betroffenen“ Strategien dafür entwickeln möchten.
Leitung | Brigitte Einicher (Pädagogin, Elternbildnerin) |
Kosten | € 10,90 |
Termine | Montag, 17.04./24.04. und 08.05.2023 Jeweils von 19.00 – 22.20 Uhr |
Anmeldeschluss | 11.04.2023 unbedingt erforderlich, da nur begrenzte Teilnehmerzahl!!! |


